Nächste Events

20.06.2025 (Freitag)
20:15–21:00

BSG Schwimmen für das Sportabzeichen

Weiterlesen …

27.06.2025 (Freitag)
20:15–21:00

BSG Schwimmen für das Sportabzeichen

Weiterlesen …

29.06.2025 (Sonntag)
15:00–18:00

"Grand opening" BSG-Vereinsheim

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zum "Grand opening" des neuen BSG-Vereinsheims in der Bahnhofstr. 38 in Nordwalde,

Nach ausgiebigen planerischen, baulichen, ausführenden und ausstattenden Tätigkeiten und vielen Stunden Arbeit, ist es endlich soweit. Die Räumlichkeiten sind vollumfänglich nutzbar!

Dies zum Anlass, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen sich einmal in gemütlicher Atmosphäre bei Grillwurst und Getränken einmal umzuschauen und die neuen Möglichkeiten die sich mit dem Vereinsheim bieten, ausführlich vor Ort zu inspizieren und zu besprechen.

Weiterlesen …

 

 

JA, ich habe Interesse am Bogensport.

 

Lassen Sie sich informieren und tragen sich kostenlos ein!

 

Anmeldung

 

SCHWIMMHALLE GESCHLOSSEN!

Wie uns die Gemeindeverwaltung am 11. Juni mitteilte, schließt das Hallenbad Nordwalde aufgrund von Renovierungsarbeiten bereits am 30.06.2025 und ist ab dem 28.08.2025 wieder geöffnet.

 

URLAUB

 

DIE GESCHÄFTSSTELLE BLEIBT IN DEN SOMMERFERIEN VOM EINSCHL. 16.07.25 BIS ZUM 04.08.2025 GESCHLOSSEN.

WIR WÜNSCHEN SCHÖNEN URLAUB!

 

 

Kursangebote

22.06.2025 (Sonntag)
19:00–19:45

Aqua Power ab April 2025

Verbesserung der Kraftausdauer. Im Mittelpunkt stehen dabei die Optimierung der Oberkörpermuskulatur sowie der allgemeinen Ausdauer. Speziell ausgebildete Trainer leiten diese fordernden Einheiten.

23.06.2025 (Montag)
18:30–19:15

Aqua Power intense ab April 2025

Verbesserung der Kraftausdauer. Im Mittelpunkt stehen dabei die Optimierung der Oberkörpermuskulatur sowie der allgemeinen Ausdauer. Speziell ausgebildete Trainer leiten diese fordernden Einheiten.

25.06.2025 (Mittwoch)
09:00–10:00

Präventives, ausdauerorientiertes Herz-Kreislauf-Training – Cardio-aktiv

Wer Spaß an Bewegung hat und sein Herz–Kreislauf–System in Schwung bringen möchte, für den ist das Kursangebot „Cardio-aktiv“ genau das Richtige.

Das Beste zuerst: Die Kursgebühren werden bis zu 80% von der Krankenkasse erstattet - bitte informiere dich vorab!

Dieses Special dient der Einführung in das Kurs-Konzept Cardio-Aktiv. Das Kursprogramm zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Heranführen an ein angepasstes Herz-Kreislauf-Training aus. Gemeinsam trainieren wir bei der BSG Nordwalde unsere Ausdauer und Kraft, verbessern die Beweglichkeit unseres Körpers und finden abschließend Wege in die Entspannung.

Der Präventionskurs Cardio-aktiv ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, zur Erstattung von den Krankenkassen anerkannt und wird auch von den meisten Krankenkassen nach § 20 SGB V Abs.1 gefördert. Ein Teil der Teilnahmekosten wird daher zwischen 70% und 100% der Kursgebühren auch erstattet (Bitte erkundige dich vorher über die Höhe der Erstattung bei deiner Krankenkasse).

Wir bei der BSG Nordwalde verbessern Ausdauer und Beweglichkeit, trainieren Kraft durch funktionelle Kräftigung und Dehnung mit ganzheitlichem Aspekt. Wir schulen die rückengerechte Haltung und Bewegung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Training des Herz-Kreislauf-Systems aber ihr erlernt auch Loslassen mit Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen. Dabei kommen z.B. zum Einsatz Elastibänder, Tubes, Gymsticks, Kurzhanteln, Tubes, Flexibars, Jumper, Pilatesrollen, Pezzibälle, Redondobälle, uvm.

Warum Cardio-aktiv?

Das Herz ist Motor für den Blutkreislauf. Es pumpt das Blut durch den Körper und versorgt ihn so mit Sauerstoff. Wir sollten also gut auf unser Herz aufpassen und Sport bei der BSG Nordwalde hilft dabei, das Herz leistungsfähig zu halten.

Warum Muskelkräftigung?

Eine kräftige Muskulatur stabilisiert und entlastet die Gelenke. Mit mehr Muskelkraft lassen sich Alltagsbelastungen leichter bewältigen, denn kräftige Bauch- und Rückenmuskulatur sind von entscheidender Bedeutung für eine gute Haltung des Beckens und der Wirbelsäule und somit das Mittel Nummer 1, um Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. diese zu vermindern.

Dieser Kurs findet unter professioneller Leitung von lizensierten Übungsleitungen statt und ist mit dem Siegel Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet.

Das Siegel Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen:

  • die BSG Nordwalde als Gesundheitspartner
  • zielgruppengerechtes Angebot
  • qualifizierte Leitung
  • einheitliche Organisation
  • evaluierte Gesundheitsaspekte
  • Überprüfung der Qualität

Termine: siehe unter Anmeldung

Anmeldung erforderlich da Teilnehmerzahl begrenzt.

HIER anmelden.

 

 

Wir bewegen...

...Jung und Alt, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.

Inklusion ist unsere Passion.

Sie finden bei uns alte und neue Sportarten. Seien Sie dabei und haben Spaß an Bewegung und Kameradschaft.

Machen Sie mit, auf geht's!

 

Zur Anmeldung

 

Letzte News

von Heiko Wolfenstädter

Deutsches Turnfest Leipzig BSG Prellball

Deutsches Turnfest in Leipzig

Nach einer guten Anreise erreichten die Spieler aus Nordwalde am Dienstag Abend das Zentrum von Leipzig.  Gleich am Mittwoch morgen ging es los mit der Erkundigung der Turnfestmeile auf dem Leipziger Messezentrum. Neben zahlreichen Mitmachangeboten konnten dort auch die letzten Formalien erledigt werden. An Donnerstag tauchen die Spieler etwas in die Historie des deutschen Turnens ein, mit dem Besuch der Fahnenausstellung. Im Konferenzzentrum direkt neben dem Zoo wurde sich sportlich betätigt und in Kursen fortgebildet. Über den Marktplatz ließ die Mannschaft  mit Karaoke den Abend ausklingen. Der Kultur und Geschichte nicht genug, wurden die 364 Stufen des Völkerschlachtdenkmals erklommen und mit der grandiosen Aussicht belohnt. Eine umfassende information erfolgte mit einer Führung durch das Museum 1813. An Abend ging es früh zu Bett, stand am nächsten Tag der Wettkampf gleich morgens an.
Nach einer langen Abreise zur Egidius Braun Halle glänzten die Nordwalder Prellballer gleich in ersten Spiel mit ihrem ersten Sieg. Daraufhin erfolgten überwiegend durchwachsene Leistungen. In der Zwischenrunde zu den Platzierungsspielen fing man sich wieder, so dass am Ende das Spiel um Platz anstand welches knapp gegen Linden-Dahlhausen verloren ging.
Zufrieden mit dem sechsten Platz genossen die Spieler der BSG Nordwalde ihren letzten Abend in Leipzig auf dem deutschen Turnfest.
Schon bei der Abfahrt waren auch alle einig, in vier Jahren auf dem Turnfest, dann in München, ist man auf jeden Fall wieder dabei!

Weiterlesen …

von Thomas Menke

Sieger Kegelortsmeisterschaft 2025 BSG

Siegerehrung Kegelortsmeisterschaften

Am vergangenen Freitag fand die Siegerehrung der Kegelortsmeisterschaften im neuen Vereinsheim der BSG Nordwalde statt.

Nach über zweimonatiger Phase des gegenseitigen Messens standen die Sieger in den einzelnen Klassen fest.

Handicap
1. Magnus Lauburg mit 102 Holz

Einzel Damen
1. Renate Kolkmann mit 222 Holz

Einzel Herren
1. Dirk Lenger mit 373 Holz

Clubs Damen
1. Die wilden 6 mit 316 Holz

Clubs Herren
1. Anonyme Männergruppe mit 326 Holz

Auch wenn die diesmalige Teilnahme noch hinter den Erwartungen lag, so sind die Organisatoren der BSG Kegelabteilung sicher, dass im nächsten Jahr auch wieder mehr Teilnahmen zu verzeichnen sein werden. Die Resonnancen waren durchweg positiv und auch eine ausgelassene Stimmung auf der Siegerehrung.

Organisatioren und Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Jahr mit der traditionellen Eröffnung, dann mit einem neuen Bürgermeister in Nordwalde.

Weiterlesen …

von Thomas Menke

Sportabzeichen Wichernschule 2025

Sportfest Wichernschule - BSG Nordwalde

Zum Sommerauftakt veranstaltete die Wichernschule ihr Sportfest mit den Bundesjugendspielen sowie Abnahme des Sportabzeichens unter tatkräftiger Unterstützung der Sportabzeichenprüfer der BSG Nordwalde.

Insgesamt nahmen über 200 Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2014-2018 teil. Das umfangreiche Angebot auf dem Nordwalder Sportplatz wurde gut angenommen, die Kinder hatten sichtlich Spaß an den verschiedenen Disziplinen und nahmen die Möglichkeit sich miteinander messen zu können, gerne wahr.

Die besten Ergebnisse wurden von verschiedenen Kindern der älteren Jahrgänge erreicht. Diese Form der Bundesjugendspiele in Wettbewerbsform wurde von der Wichernschule das zweite Mal mit der BSG Nordwalde und tätkräftiger Unterstützung von Sporthelfern der KvG-Schule und einiger Eltern durchgeführt und ist überaus gut angenommen worden.

Weiterlesen …